- Sulfaminsäure
- Sulf|a|mid|säu|re, Sulf|a|min|säu|re [↑ Sulfo- u. ↑ Amid] fachspr. noch viel benutztes Syn. für ↑ Amidoschwefelsäure.
* * *
Sulfaminsäure,Sulfamidsäure, systematischer Name Amidoschwefelsäure, Monoamid der Schwefelsäure; farblose, kristalline, wasserlösliche, stark saure Substanz, die u. a. in der Textil- und Seifenindustrie sowie in der Galvanotechnik vielfach anstelle von Schwefelsäure verwendet wird (wirkt weniger korrodierend). Die Salze und Ester der Sulfaminsäure werden als Sulfamate bezeichnet; von diesen verwendet man u. a. das Ammoniumsulfamat als Flammschutzmittel, das Äthanolaminsulfamat als Weichmacher für Papier und Textilien.
Universal-Lexikon. 2012.